Dress Your Wall

industrial lights

industrial lights

In den letzten Wochen sind neue Werke der Serie industrial lights unlimited entstanden. Diese werden nach und nach in der Shop verbracht. Außergewöhnliche Arbeiten zu modernen und historischen Industrieanlagen, zunächst aus Deutschland, später aus europäischen Ländern.

Wer architektonisch spannend gestaltete Anlagen mag, liegt bei diesen artworks genau richtig. In leichtem Panorama sind diese, da nicht limitiert, entsprechend günstig.
Plus die Formate beginnen bei 35 x 20 cm, die ideale Geschenkoption.

industrial lights unlimited – discover the high-tech world

Weiterlesen

Serie des Monats August

Serie des Monats August

SoM im August

Art Selbach präsentiert die “Serie des Monats“ August und bringt eine weitere der beliebten Kollektionen nach vorn: stripe lights unlimited
Die Serie stripe lights unlimited entsteht 2021 und ist eine der jüngeren Serien.
Diese Arbeiten sind nicht limitiert und haben einen sehr attraktiven Preis.
Angeboten als Drucke auf Aluminium mit feiner Silberrahmung und als Acrylglasbild.
Alle Formate sind möglich, übrigens auch jedes gewünschte Zwischenformat.
Wie bei allen Art Selbach Artworks geht es darum, den Moment zu erfassen und zu gewähren, einen Schritt zurückzutreten und der kurzlebigen rastlosen Zeit eine Absage zu erteilen. Art Selbachs Artworks sind ein starker Initiator.

Die artworks sind im Selbach Shop zu finden.

Art Selbach Artworks sind Zufall – sie fallen dir zu.

stripe lights unlimited – discover Europe

If you are from US or Canada, pls, follow this link.

Weiterlesen

Serie des Monats Juni

Serie des Monats Juni

SoM im Juni

Art Selbach präsentiert die “Serie des Monats“ Juni und bringt so eine weitere der beliebten Kollektionen nach vorn: mallorca lights unique  

Die Serie mallorca lights unique entsteht 2024 und ist eine der jungen Serien.
Sie zeichnet sich dadurch aus, dass jedes der Werke einmal aufgelegt wird.
Einmal gedruckt, auf Aluminium oder – klassisch – auf Leinwand (canvas).

mallorca lights unique – painted with lights

Weiterlesen

Die Serie des Monats Mai

Die Serie des Monats Mai

SoM im Mai

Art Selbach präsentiert die “Serie des Monats“ passend zum 836. Hamburger Hafengeburtstag und bringt so seine beliebte Kollektion einmal mehr nach vorn: harbourlights  
Die Serie harbourlights entsteht 2010, als die Elbe mit Eis bedeckt ist.
Ein wunderbarer Anblick und Anlass genug, eine Kunstserie der besonderen Art zu starten.
harbourlights sind Bildsinfonien aus dem Hamburger Hafens, bei Tag und bei Nacht, am Abend und am Morgen. Vielschichtige Bildkompositionen, als hätte man unzählige Stunden mit den einlaufenden und festgemachten Schiffsriesen zugebracht. Die starke Farbgebung und Interpretation der Bewegungen auf der Elbe und im Hamburger Hafen zeichnen diese orchestralen Bildwerke aus.

Hier findest du Kunstwerke in kleinster Auflage, die zu deiner Einrichtung passen.
In diesem Monat lernst du harbourlights näher kennen:
Der Hafen ist die Stadt und die Stadt ist der Hafen: So ist Hamburg.

Art Selbach Collection – be part of the art

Weiterlesen

Die Serie des Monats April

Die Serie des Monats April

SoM im April

Art Selbach präsentiert die “Serie des Monats“ April und bringt so eine Serien seiner Kollektionen nach vorn: citylights  
citylights startet kurz nach der Einführung der Serie harbourlights, die auf nur dem Wasser stattfindet.
citylights spielt an Land und interpretiert Stadtlichter, Skylines und Bauten europäischer Städte. Mit der selben angewendeten Technik der Startserie präsentieren sich hier vielfach städtische Wahrzeichen in intensiven Farbspielen.

Die Präsentation einzelner Serien erleichtert den Zugang zur gesamten Art Selbach Collection.
Im April lernst du die Serie citylights näher kennen:
Europäische Städte in abstrakten Kunstbildern.

Art Selbach Collection – be part of the art

Weiterlesen

AI oder KI

AI oder KI

Kritisch bleiben !

Die meisten Menschen stehen der bildgebenden AI (Artificial Intelligence) vollkommen unkritisch gegenüber.

Die Anwendung dieser recht jungen Technik kann Bild- oder Videoinhalte erzeugen, die so nie stattgefunden haben. Generierte Bilddaten (die vermeintliche Situationen insbesondere im medialen Bereich wiedergeben, aber auch in der Kunst) und ihr inhaltlicher Wahrheitsgehalt müssen auf dem Prüfstand:
Ist das, was wir da sehen, wirklich passiert ? Hat es so stattgefunden ? Tatsächlich ? Ist der gezeigte Bildinhalt wahr ?

Bilder und Fotografien können durch Algorithmen aus addierten und bereitgestellten, also vorhandenen und zugreifbaren Bildvorgaben generiert werden.
Jedoch liegt Ursprung einer Fotografie in der Authentizität, in der Wahrhaftigkeit der Aussage der Aufnahme.
Und diese Wahrhaftigkeit muss das Foto in seinem Originalzustand belassen. 

Zwar mag es lustig und spielerisch einmal interessant erscheinen, mit künstlicher Berechenbarkeit Bilder zu generieren, zu bearbeiten oder zu ändern, aber die Absicht dahinter muss klar gekennzeichnet und benannt sein.

Ein mit künstlicher Berechenbarkeit (KI) generiertes Bild ist eben nicht das Original, welches den wahren Zustand und Moment einer Situation beschreibt. Es hat die Situation geändert oder gefälscht.
Kein Betrachter möchte mit einer nicht existenten Schöpfung betrogen werden.

Genau das wird es in meinen Kunstserien nicht geben: Die gesamte Art Selbach Collection ist ein Garant für authentische Fotoaufnahmen, die seit Anbeginn in einem Spezialverfahren geschichtet, aber nie mit künstlicher Berechenbarkeit (KI oder AI) geändert oder gefälscht werden.
Lass dich nicht irreführen von Bildern, die es nicht gibt !!
Authentic Images matter. That’s it.

Art Selbach Collection – truth matters

Weiterlesen

Die Serie des Monats März

Die Serie des Monats März

SoM im März

hamburglights ist eine Hommage an die Hamburger Architektur und deren Erbauer. Starke Bauwerke finden sich vor allem im neu gestalteten HafenCity district. Namhafte Architekten und Sozietäten errichten dort hochmoderne und sehenswerte Gebäude. Es gibt Führungen durch den neuen Stadtteil und ein viel beachtetes Model im Kesselhaus der Speicherstadt. hamburglights von Art Selbach bietet in der gewohnten Technik großformatige Architektur-Abstraktionen, die von ihrer kräftigen Aussage leben.
Limit: 4 Stück pro Werk.
Beachte: Alles im Shop ist um 10% reduziert, da die Mehrwertsteuer für Kunst auf sieben Prozent gesenkt wurde (direkt beim Check-Out).

hamburglights – just be Hamburg

Weiterlesen

Still Winter

Still Winter

in Europe

Have a look on the Elbe ice in 2010. Thats when the harbourlights creations started. 15 years ago the artworks followed the intuition of his creator Art Selbach. And today there is a huge amount of wonderful artworks that you can chose. During this wintery days just check the Selbach Shop for a great piece that desires your wall for the future from now.

Weiterlesen

Die Serie des Monats Februar

Die Serie des Monats Februar

SoM im Februar

industrial lights ist eine nicht limitierte Serie. Dadurch ist sie preislich sehr attraktiv. Du findest alte und neue Industrieanlagen in der bewährten Machart von Art Selbach. Seit 2022 entsteht die Serie fortwährend und ist bereits ab kleinsten Formaten (35 x 20 cm) als Abzug auf Galeriepapier, als Foto hinter Acrylglas oder als Alu-Direktdruck zu haben. industrial lights erfreut sich großer Beliebtheit und ist die Serie des Monats Februar.

industrial lights unlimited – maintain history

Weiterlesen

Die Serie des Monats Januar

Die Serie des Monats Januar

SoM (series of the month)

slight lights entstanden im Jahr 2021 als eine Serie, die mit kleinen Bildformaten beginnt. Sie sind leichter und heller gehalten und schweben als Kunstwerk regelrecht an der Wand. Als Hand gefertigter Abzug auf Galeriepapier oder auf den üblichen Trägermaterialien beginnen slight lights mit 70 x 40 oder 90 x 60 cm. Jedes dieser Werke ist das wohl Hochwertigste, was in gedruckter Bildform überhaupt zu bekommen ist. Immer aus dem best bewerteten Fotolabor der Welt. Mit Zertifikat der laufenden Editionsnummer, nummeriert und signiert. Limit: 30 Stück.

Art Selbach Collection – dress your wall

Weiterlesen
  • Zurück
  • Seite 1 von 8
  • Weiter